Romäus, der Lokalheld, starb am 6. Juni 1513 (IV)

Mit der fabulierten Erzählung über seine letzten Tage und den schließlichen Tod des Villinger Lokalhelden Romäus Mans schloss einst eine kleine Serie in der lokalen Journaille. Was von dem streitbaren, dem tapferen und einem unbequemen Landsknecht über Jahrhunderte bis heute immer wieder erzählt wurde und wird, schaffte seit 500 Jahren ein Bewusstsein der Villinger, das …

Mehr …

Kommt Romäus, der „eiserne Held“, zu seinem Turm im Ring?

Freie Wähler stellen Antrag auf Umzug seiner Skulptur aus 1999 Die Initiative stammte aus der Bürgerschaft und Stadtrat Andreas Flöß ließ sich nicht lange bitten. Am 10. Juli 2024 startete er seine erste Anfrage in einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderates unter dem Schlagwort „Romäus-Skulptur“. Flöß wurde zuvor informiert, dass die meterhohe Skulptur seit mehr als …

Mehr …

Kommt der Romäus in Metall in den Innenring?

Zu seinen Lebzeiten vor mehr als 500 Jahren hätte sich der Lokalheld Romäus, der legendäre Villinger mit körperlich herausragend riesigen Maßen und mit eigentlichem Namen Remigius Mans, nicht gefallen lassen, dass er gar 25 Jahre auf sein Comeback warten müsse. Doch vor nunmehr 25 Jahren ist dem so geschehen. Anlässlich der Planungen zur 1000-Jahr-Feier im …

Mehr …

Der letzte Ritter der Warenburg

Die Mär von Bauer Meder und dem waghalsigen Hartmut nacherzählt von Wolfgang Bräun Es war um das Jahr 1909, als ein Josef Glatz aus Rietheim davon erzählte, was sich ungefähr 300 Jahre oder noch länger zuvor ganz in der Nähe von Villingen zugetragen haben soll, als hierorts der tatkräftige Bauer, der wehr- und wahrhafte Bürger …

Mehr …